Herz  lich Willkommen auf meiner Website

Handball   •   Laufen   •   Freizeit

Patrick Bartsch 

Hallo zusammen. Ich heiße Patrick Bartsch, bin 34 Jahre jung und seit meinem 11. Lebensjahr aktiver Handballer. Im Jugendbereich durchlief ich von der D-Jugend an sämtliche Mannschaften für den MTV 1861 Elberfeld auf Kreisebene. Erste, wenn auch sehr kurze überregionale Erfahrungen sammelte ich in meinem letzten Jahr A-Jugend. In dieser Spielzeit (2007/2008) spielte ich für den LTV Wuppertal in der Verbandsliga und stand auch für die damalige A1 in einem Oberliga Spiel (damals die höchste Spielklasse) im Kader. Nach nur einem Jahr ging es für mich mit dem Einstieg in den Seniorenbereich wieder zurück zum MTV Elberfeld. Unser junges Team (2. Mannschaft) um Trainer Michael Fuchs konnte zwischen 2008 und 2010 zwei Aufstiege in Folge bis in die Bezirksliga feiern. Da laut Regelwerk zur Saison 2011/2012 noch keine zwei Mannschaften aus einem Verein in der Bezirksliga spielen durften, und die damalige Erste Mannschaft die Landesliga nicht halten konnte, war der Zwangsabstieg unserer 2. Mannschaft besiegelt. Da ich auch zur Saison 2011/2012 unbedingt in der Bezirksliga spielen wollte, wechselte ich für zweieinhalb Jahre zum Wuppertaler SV. Zur Rückrunde der Saison 2013/2014 wechselte ich für zweieinhalb weitere Jahre als Spielertrainer zum ASV Wuppertal in die Kreisliga. Zu Beginn der Saison 2016/2017 habe ich mich ein drittes mal meinem Jugendverein MTV Elberfeld angeschlossen. Drei volle Spielzeiten in Folge durfte ich dort für die Erste Mannschaft um die Meisterschaft in der Bezirksliga mitspielen. Die Saisonvorbereitung 2019/2022, sowie die ersten vier Spiele der Bezirksliga, stand ich abermals für den MTV Elberfeld im Kader, entschied mich aber aus persönlichen Gründen im Dezember 2019 erneut für einen Wechsel in die Kreisliga zum HC Hasslinghauen. In Hasslinghausen hatte ich eine tolle Zeit mit tollen Menschen, die jedoch leider Gottes von der Corona Pandemie begleitet wurde. In eineinhalb Jahren kam ich dadurch auf keine 15 Meisterschaftsspiele. Im Sommer 2021 hatte ich mit persönlichen Themen zu kämpfen und landete zur Saisonvorbereitung 2021/2022 an den Niederrhein bei Borussia Mönchengladbach 2. Aufgrund weiterer privater Veränderungen, die mich dazu veranlasst haben weiterhin in Wuppertal zu wohnen und Handball zu spielen, bin ich unmittelbar vor Beginn der Saison ein viertes (!) Mal beim MTV Elberfeld gelandet. Diesmal in der 2. Mannschaft (ebenfalls Bezirksliga). Nach zwei Meisterschaftsspielen verletzte ich mich Ende September am Knie so sehr, dass ich im Dezember 2021 operiert werden musste und de facto nicht mehr zur Verfügung stand. Zeitgleich war es aber auch so, dass der Kontakt zu den Jungs aus Mönchengladbach nicht abgerissen ist. Da ich einmal in meiner Zeit als aktiver Handballer in der Landesliga spielen wollte, zog ich Anfang April 2022 meinen Spielerpass vom MTV Elberfeld zur Borussia. Hier stand ich in den letzten sechs Spielen der Saison im Kader und konnte - trotz anhaltender Schmerzen - meine ersten Einsatzminuten in dieser Liga verbuchen. Die Zeit in Mönchengladbach tat mir unglaublich gut, da ich bis dato über 20 Jahre ausschließlich im Handballkreis Wuppertal/Niederberg aktiv gewesen bin. Leider konnten wir die Klasse nicht halten und mussten uns mangels Spieler nach der Saison vom Spielbetrieb abmelden. Zur Saison 2022/2023 wechselte ich zum Neusser Kreisligisten TSV Norf aus dem Handballkreis Düsseldorf. Anlass des Wechsels war der Kontakt zu Trainer Falk Strathmann, der mich eine Saison zuvor noch in Mönchengladbach trainiert hatte.



 

Neuigkeiten

Montag, 12.09.2022
Test
Test Test Test Test Test


  Freitag, 20.03.2020   
 Corona-Pause: Zeit für neue (alte) Videos

Folgende Videos sind ab sofort wieder hochgeladen und auf dieser Plattform für euch aufrufbar:

 

UploadSaisonSpieltagHeimGastErgebnis
02.08.20202015 / 20169. SpieltagMTV Elberfeld 2ASV Wuppertal 127:32
06.07.20202017 / 201813. SpieltagNiederbergischer HC 1MTV Elberfeld 132:22
14.06.20202016 / 20177. SpieltagMTV Elberfeld 1TG Cronenberg 230:23
17.05.20202015 / 201611. SpieltagASV Wuppertal 1Mettmann Sport 437:23
10.05.20202015 / 201612. SpieltagVohwinkeler STV 2ASV Wuppertal 129:31
05.05.20202015 / 20166. TestspielNeukirchener TV 1ASV Wuppertal 130:23
03.05.20202017 / 201812. SpieltagMTV Elberfeld 1HSV Wuppertal 228:21
01.05.20202015 / 201613. SpieltagASV Wuppertal 1TG Cronenberg 331:31
26.04.20202015 / 20161. Runde PokalASV Wuppertal 1Wuppertaler SV 126:39
25.04.20202015 / 201614. SpieltagASV Wuppertal 1HSG Velbert Heiligenhaus 342:36
18.04.20202015 / 201615. SpieltagNiederbergischer HC 3ASV Wuppertal 127:28
12.04.20202015 / 201617. SpieltagHC Hasslinghauen 1ASV Wuppertal 134:40
11.04.20202011 / 20128. SpieltagLangenberger SG 1Wuppertaler SV 118:21
10.04.20202016 / 20173. SpieltagMTV Elberfeld 1HSV Wuppertal 230:23
01.04.20202016 / 20176. SpieltagHSG Velbert Heiligenhaus 2MTV Elberfeld 121:22
29.03.20202016 / 20175. SpieltagMTV Elberfeld 1Mettmann Sport 328:17
29.03.20202016 / 20174. SpieltagTVD Velbert 1MTV Elberfeld 118:18
25.03.20202015 / 201616. SpieltagASV Wuppertal 1HSV Wuppertal 219:30
20.03.20202015 / 201618. SpieltagASV Wuppertal 1MTV Elberfeld 230:29
18.03.20202016 / 20172. SpieltagMTV Elberfeld 1TB Wülfrath 228:19
14.03.20202016 / 20171. SpieltagTV Beyeröhde 1MTV Elberfeld 118:19

 

  Samstag, 14.03.2020   
 Coronavirus: Spielbetrieb ausgesetzt | Altes Video online

Die Gesundheit geht vor! Wie ihr alle mitbekommen habt, wurde gestern Nachmittag die Entscheidung getroffen, den Spielbetrieb im gesamten HVN mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Über etwaige Neuigkeiten rund um den HC Hasslinghausen werde ich in Kürze selbstverständlich informieren.
 Außerdem habe ich wieder ein weiteres älteres Video aus der Saison 2016/2017 hochgeladen. Gerne erinnere ich mich an mein erstes Spiel nach meiner Rückkehr zum MTV Elberfeld in der Bezirksliga zurück. Am 1. Spieltag konnten wir durch einen Treffer von Sven Orschel in der letzten Sekunde das Spiel gewinnen. 
Das Video ist ab sofort über Saison 2016/2017, Hinrunde, 1. Spieltag online. Bleibt alle gesund !

 

  Montag, 09.03.2020     -    
 Spielabsage gegen die HSG Velbert/Heiligenhaus 3

Eine Woche nach dem Kantersieg über den Vohwinkeler STV, hätte am gestrigen Sonntag in heimischer Sporthalle das 16. Meisterschaftsspiel der Saison angestanden. Leider konnte unser Gegner, die Dritte Mannschaft der HSG Velbert/Heiligenhaus, kurzfristig keine Mannschaft stellen. Mich ärgert so etwas immer unglaublich, da ich die komplette Planung meiner Wochenenden grundsätzlich auch vom Handball abhängig mache. Aber das ist bei euch ja sicherlich nicht anders. Sei´s drum, die Zwei Punkte bleiben in Hasslinghausen. Damit bleiben wir mit ziemlicher Sicherheit auch bis zum Saisonende unter den Top 4 Teams der aktuellen Kreisliga Saison. Ab sofort könnt ich euch im übrigen das Video vom Spiel gegen den Vohwinkeler STV 3 ansehen. Schon am Mittwoch steht in der dritten englischen Woche des Jahres das nächste Spiel auf dem Programm. Wir empfangen im Nachholspiel die 2. Mannschaft des Team CDG/DAV Barmen. Der Anwurf in der Kreissporthalle Hasslinghausen erfolgt um 20:00 Uhr.

 

  Montag, 02.03.2020   -    
 Kantersieg in Vohwinkel / Straßenlauf "Rund um das Bayer-Kreuz" in Leverkusen

Die kurze Pause um das Karnevalswochenende ist vorbei. Einen Tag vor Weiberfastnacht trafen wir im Kreispokal, wie im letzten Beitrag bereits erwähnt, auf den Bezirksligisten TG Cronenberg 2. Hier waren wir mit 19:37 unterlegen. Das Video zu diesem Spiel ist jetzt online. Letztes Wochenende standen dann wieder die Pflichtaufgaben auf dem Programm. Der Sonntag hatte es wahrlich in sich. Zunächst nahm ich im Leverkusener Chempark am 5km-Lauf Rund um das Bayer-Kreuz teil. Bei böigen Verhältnissen konnte ich meine Zeit im Vergleich zum ersten Lauf im neuen Jahr (Ratinger Neujahrslauf) nochmals knapp um acht Sekunden verbessern. Unmittelbar im Anschluss ging es in die Sporthalle. Am Nocken mussten wir auswärts gegen die Dritte Mannschaft des Vohwinkeler STV ran. Dieses Spiel konnten wir haushoch mit 30:6 für uns entscheiden. Neuer Rekord: Nie zuvor kassierte ich mit einer meiner Mannschaften im Seniorenbereich weniger als sechs Gegentore. Vor etwas mehr als fünf Jahren, im November 2014, war ich mit dem ASV Wuppertal 1 gegen den HSV Wuppertal 3 letztmalig unter 10 Gegentore in einem Pflichtspiel geblieben (Ergebnis: 40:9). Nach dem Lauf und 50 Minuten Vollgas auf dem Parkett spüre ich meine Beine am heutigen Montag schon ein wenig ;) ... Das Video zum Spiel ist in Kürze online. Euch allen einen schönen Start in die Woche :)

 

  Sonntag, 16.02.2020   -   
HC Hasslinghausen erwartet Verbandsligisten Bezirksligisten im Kreispokal!

Am kommenden Mittwoch, 19.02.2020 treffen wir in der Kreissporthalle (Halle an der Oststraße!) in der ersten Runden des Kreispokals auf die TG Cronenberg. Cronenberg wird mit der zweiten Mannschaft, aktueller Tabellenführer in der Bezirksliga, antreten. Auf solche Spiele freue ich mich ganz besonders, da wir nichts zu verlieren haben und wir uns mit einem echten Spitzenteam messen dürfen. Der Anwurf erfolgt um 20:00 Uhr. Das Spiel wird von Schiedsrichter Günter Knippert geleitet.

 

  Montag, 10.02.2020   -  
 Spielabsage! 15. Spieltag - Heimspiel gegen CDG / DAV Barmen 2

Unser für gestern angesetztes Heimspiel gegen die Zweite Mannschaft des Team CDG / DAV Barmen wurde aufgrund der Wetterkapriolen nicht ausgetragen. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Dafür habe ich den spielfreien Nachmittag gestern dafür nutzen können, um ein weiteres Video hochzuladen. Damit ist nun alles wieder auf dem neuesten Stand :) Das Video vom 14. Spieltag (CDG / DAV Barmen 1 - HC Hasslinghausen 1) ist jetzt online.

 

  Freitag, 07.02.2020   -  
 Vorschau auf den 15. Spieltag - Heimspiel gegen CDG / DAV Barmen 2

Der letzte (14.) Spieltag ist abgehakt. Wir unterlagen nach schwacher Leistung - vor allem in der Abwehr - gegen die Erste Mannschaft des Team CDG / DAV Barmen mit 34:43. Nun gilt es einmal mehr, nach vorne zu schauen und das Heimspiel gegen die Zweitvertretung der Wuppertaler erfolgreich zu bestreiten. Das Video aus der Vorwoche ist in Mache. Das Video vom 13. Spieltag (HC Hasslinghausen 1 - HSV Wuppertal 2) ist darüber hinaus online. Achtung: Rückrunde ;)

 

  Sonntag, 26.01.2020   
 Hurra, wir leben noch - Auf Niederlage in Elberfeld folgen zwei Siege

Einen rabenschwarzen Tag erwischten unsere Handballer heute vor zwei Wochen in der Sporthalle an der Gathe. Die Niederlage im Spitzenspiel gegen die Zweite Mannschaft des MTV Elberfeld zählt für mich definitiv zu den drei schmerzhaftesten Momenten, seit ich Handball spiele.
 Mir fiel es die letzten zwei Wochen unglaublich schwer, mich mit der Berichtserstattung und dem schneiden des Videos auseinander zu setzen. Zu tief saß der Stachel nach der Niederlage in "meinem Wohnzimmer" an der Gathe. Dass ich nach einer unüberlegten Aktion nach knapp 25 Minuten (das allererste Mal überhaupt) mit glatt rot vom Feld geflogen bin, hat mich noch zwei Tage nach dem Spiel beschäftigt. Sei es drum. Die Niederlage wurde in der Zwischenzeit verkraftet. 
Die Berichtserstattung zum Spiel gegen die Elberfelder ist ab sofort online.

Eine Woche später stand uns im Heimspiel der ASV Wuppertal 1 gegenüber. Mit Pascal Krautter, Tim Hellwig und Dominique Piorreck standen lediglich drei Spieler im Kader der Barmer, mit denen ich während meiner Zeit bei den blau-weißen (Jan. 2014 - Juni 2016) noch zusammen auf der Platte stand. Wir fanden total schwer in das Spiel und liefen auch hier lange Zeit einem Rückstand hinterher. In der 57. Minute stand es noch 24:24 - eine Punkteteilung wäre in jedem Fall gerecht gewesen. Nach einer Auszeit von Trainer Mike Ermert konnte ich 170 Sekunden vor dem Ende den wichtigen Führungstreffer von Linksaußen erzielen. Nach zwei weiteren Toren durch Sascha Sust und Marvin Cziuk konnten wir in der Schlussphase den Deckel drauf machen. Ergebnis: 27:24.

Drei Tage später ging es direkt weiter. Die erste von insgesamt drei englischen Wochen bis Mai stand auf dem Programm. Im vorverlegten Meisterschaftsspiel gegen den HSV Wuppertal 2 hatten wir bei einem Sieg die Chance, die Tabellenführung bis zum Wochenende zurück zu erobern. Wir waren sehr gespannt, wer für den HSV alles auflaufen würde. Einen ersten Eindruck konnte ich mir vier Tage zuvor verschaffen, als ich das Kreisliga Meisterschaftsspiel zwischen CDG/DAV Barmen 2 und dem HSV Wuppertal 2 gepfiffen hatte. Am Mittwoch standen mit Moritz Schulte und Tim Hörster jedenfalls zwei bekannte (und erfahrene) Jungs im Kader, die am Wochenende zuvor noch nicht dabei waren. Erneut fanden wir außerordentlich schwach ins Spiel. Nach sage und schreibe 11 Minuten und 14 Sekunden konnte ich den ersten Treffer für unser Team überhaupt erzielen. Ich weiß nicht, ob ich so etwas schonmal erlebt habe ... über die Spielstände 1:3 und 3:7 konnten wir zum 8:8 erstmals ausgleichen. In der Schlusssekunde vor dem Pausenpfiff kassierten wir noch das bittere 9:10. Ein hartes Stück Arbeit stand uns bevor. Obwohl wir kurz nach der Pause direkt einen weiteren Treffer zum 9:11 kassierten, konnten wir durch Miro Böhmer nach 37 Minuten das erste mal in Führung gehen (14:13). Über 16:14, 18:15 und 20:16 konnten wir uns ein kleines Polster aufbauen und letztendlich den Sieg über die Runden bringen. Die Videos aus den beiden Spielen gegen den ASV 1 und dem HSV 2 folgen in Kürze.

Die Statistik des HCH, sowie meine persönliche Statistik sind bereits auf dem aktuellen Stand. 

Ich wünsche euch allen einen schönen Start in die neue Woche :)

 

  Montag, 06.01.2020      
 HC Hasslinghausen Letzter beim Berger Cup 2020 / 70. Platz beim Ratinger Neujahrslauf

Hi Leute. Das verganene Wochenende hatte es in sich. Am Samstag nahmen wir am gut besetzten Berger Cup in der Sporthalle Küllenhahn teil. Erwartungsgemäß landeten wir auf dem letzten (8.) Platz, konnten hier und da aber Erharungen sammeln und einiges mitnehmen. Zunächst ging es für alle teilnehmenden Mannschaften in zwei Vorrundengruppen á vier Mannschaften darum, sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Hierzu war mindestens der zweite Platz notwendig. Im ersten Spiel trafen wir auf den aktuellen bergischen Bezirksliga-Zweiten Solinger TB 2. Nach 25 Minuten und einer beachtlichen Leistung stand am Ende eine 7:11 Niederlage gegen den haushohen Favoriten auf der Anzeigetafel. Wenig später mussten wir in unserem einzigen Spiel in Halle A gegen ein weiteres Spitzenteam der Bezirksliga ran. Gegen den Gastgeber, der TG Cronenberg 2 - Tabellenführer und MTV-Bezwinger in "unserer" Bezirksliga. Hier unterlagen wir ebenso deutlich (9:16) wie im abschließenden Vorrundenspiel gegen die 2. Mannschaft der HG Remscheid (9:18), aktueller Tabellensechster der Landesliga. Als Tabellenletzter hatten wir nun die Möglichkeit, uns mit einem Sieg gegen den Tabellendritten der anderen Gruppe noch für das Spiel um Platz 5 zu qualifizieren. Hier trafen wir auf den VfL Solingen 1, Kreisligist im Bergischen HK. Obwohl der Gegner beim Stande von 5:10 bzw. 9:14 zwischenzeitlich schon auf fünf Tore weg war , kämpften wir uns nochmal tapfer heran und konnten kurz vor Schluss nochmal auf 13:15 verkürzen. Leider unterlagen wir mit 13:16 und trafen nun im Spiel um Platz 7 auf die TG Cronenberg 3 (Bezirksliga Wuppertal). Die Luft war mittlerweile irgendwie bei allen raus. Am Ende mussten wir uns mit 6:13 geschlagen geben. Wir möchten uns dennoch beim Veranstalter für die Oraganisation, speziell bei Tim Micus für die Einladung zum Turnier bedanken.

Für den HC Hasslinghausen spielten und trafen:
Tor: Dominik Otto, Mike Karbange, Klaus-Dieter Hiedels
Feld: Fabian Fritzsch (11), Miro Böhmer (10), Marc Göbel (7), Patrick Bartsch (5), Martin Hiedels (5), Marvin Cziuk (4), Jan Schönberger (2), Dominik Scholz (1), Niklas Slupek (1), Simon Runke
 Trainer: Mike Ermert, Bernhard Andrik

Einen Tag später stand mein erster Lauf des Jahres zunächst einmal auf der Kippe. Meine Beine waren vom Vortag so dermaßen verkatert, dass ich mich erst kurzfristig dazu entschlossen hatte nach Ratingen zu fahren, um am dortigen Neujahrslauf teilzunehmen. Jeder Schritt - von der Haustür zum Wuppertaler Hauptbahnhof - schmerzte. Irgendwie habe ich es pünktlich zum Start noch hinbekommen, die Muskulatur so zu lockern, dass eine Teilnahme in jedem Fall möglich ist. Nach dem Start um 12:00 Uhr ging es zwei Runden á 2.5 km mitten durch die Ratinger Innenstadt. Die Beine waren extrem schwer, ich hatte überhaupt kein gutes Gefühl, da auch viele Läufer vor mir bereits uneinholbar unterwegs waren. Nachdem ich nach 2,5 km das erste mal die Ziellinie überquerte und dann auf der Anzeigetafel sah, dass ich noch "irgendwo bei 10 Minuten" lag, war ich erstmal selbst überrascht. Ich wusste nämlich auch, dass die letzten zwei km eigentlich immer meine stärksten waren. Aufgrund der Tatsache, dass ich am Vortag über viele Stunden mit dem Handball unterwegs war und ich seit dem Röntgenlauf in Remscheid (Ende Oktober 2019) erst fünf mal laufen war (!), hatte ich es mir zum Ziel gesetzt, eine Zeit im 22er-Bereich zu laufen. Am Ende lag ich mit einer Zeit von 21:47 Min. in einem sehr sehr starken Teilnehmerfeld auf dem 70. Platz (von 273 Herren). Den Lauf gewonnen hat übrigens der Deutsche M35-Meister über diese Distanz, Sebastian Hadamus, mit einer unglaublichen Zeit von 15:52 Min.
 

 

  Mittwoch, 01.01.2020      -              
 Der 10. Spieltag / Velberter Neujährchen / Berger Cup / Ratinger Neujahrslauf

Hallo zusammen. Zunächst einmal wünsche ich euch allein ein frohes neues Jahr. Ich hoffe doch, dass ihr alle schön gefeiert habt. Knapp drei Wochen habe ich nichts mehr von mir hören lassen. Das liegt natürlich nicht an der Niederlage aus dem letzten Meisterschaftsspiel gegen den Niederbergischen HC 2. Dennoch kamen während und nach dieser Begegnung einige Erinnerungen wieder hoch. Da spielst spielst du in einem Spitzenspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga, liegst mit 6:1 in Führung und verlierst am Ende. Genau so wie vor mittlerweile fast vier Jahren, als ich für den ASV gegen den HSV Wuppertal 2 im März 2016 im Spitzenspiel unterlegen war. Insbesondere ärgere ich mich darüber, dass ich zwei von vier 7m nicht verwandeln konnte. Mund abwischen, weiter machen. Für meinen neuen Verein, dem HC Hasslinghausen, stand ich nach meinem Wechsel vom MTV Elberfeld bis dato drei mal auf der Platte. Ein Zwischenfazit möchte ich zum jetzigen Stand noch nicht ziehen, da ich es zuletzt auch bedingt durch Urlaub und Arbeit einfach viel zu selten zum Training geschafft habe und noch nicht in allen Konzepten mit eingebunden werde. Hier schenkt mir Trainer Mike Ermert aber allerhöchste Wertschätzung und vorallem das Vertrauen. Ich fühle mich jedenfalls rundum wohl in der neuen Mannschaft und freue mich auf die kommenden Aufgaben. Bereits am kommenden Wochenende fliegt der Ball wieder durch die Halle. Am Samstag, 04.01. werden wir ab 14:00 Uhr am hochklassig besetztem Berger Cup der TG Cronenberg teilnehmen. Als einziger Kreisligist treffen wir hier auf Mannschaften der Bezirks- und Landesliga. Doch damit nicht genug. Am frühen Morgen werden Miro Böhmer, Marvin Cziuk und ich noch im "Birther Sportpalast" am Velberter Neujährchen teilnehmen. Für mich nach 2017 und 2019 bereits die dritte Teilnahme am Mix-Turnier des TVD Velbert. Bis 12:30 Uhr möchten wir zumindest einen Teil des Turnier aktiv mitwirken. Läuferisch geht es einen Tag später erstmals zur Sache. Auch wenn ich noch lange nicht auf dem konditionellen Stand wie im September bin, werde ich beim Neujahrslauf in Ratingen über die 5km an den Start gehen. Bei knackigen 4° Grad bin ich heute Mittag bereits eine Runde laufen gewesen und konnte auf 5,01 km leider nur eine Zeit von 23:42 erzielen. Auch hier liegt noch eine Menge Arbeit vor mir ...

 

  Montag, 09.12.2019    -  
 Spiel gewonnen / Handball verloren - Die Berichtserstattung zum 9. Spieltag gegen die TG Cronenberg 5

Das positive vorweg. Im zweiten Spiel für meinen neuen Verein konnten wir den zweiten Sieg einfahren. Gegen den Tabellenletzten, der 5. Mannschaft der TG Cronenberg, kamen wir zu einem nie gefährdeten 34:17 Auswärtssieg. Leider kam es nach dem Spiel zu einem unschönen Vorkommnis. Ich hatte zur Halbzeitpause vergessen gehabt, meinen Handball mit auf die andere Seite der Halle zu nehmen. Dieser war nach Spielende nicht mehr aufzufinden, obwohl nahezu meine komplette Mannschaft beim suchen geholfen hat. Das Spielgerät war spurlos verschwunden. Natürlich liegt ein Verdacht in der Luft, da ich auch während, und unmittelbar nach dem Spiel mit einigen Gegenspielern aneinander geraten bin. Wie dem auch sei, die zwei Punkte nehmen wir mit nach Sprockhövel. Wir freuen uns nun auf das Spitzenspiel in der kommenden Woche. In der heimischen Sporthalle Hasslinghausen empfangen wir den Tabellenzweiten, den Niederbergischen HC 2. Der Anwurf erfolgt um 16:00 Uhr. Das Video zum Spiel in Cronenberg ist ab sofort online. Ich wünsche euch eine ruhige und stressfreie Woche und allen aktiven einen erfolgreichen letzten Spieltag.

 

  Samstag, 30.11.2019    -  
 Siegreiche Premiere - Die Berichtserstattung zum 8. Spieltag gegen den TVD Velbert 2

Nächstes Kapitel. Letztes Wochenende war es soweit. Nach über drei Jahren in schwarz-gelb ging ich das erste Mal für den HC Hasslinghausen an den Start. Nach vier Stationen in Wuppertal (MTV, LTV, ASV und WSV), das erste mal für einen Verein aus Sprockhövel. Diesen Auftakt werde ich sicherlich nie vergessen. Zum einen gab ich - ebenfalls das allererste mal überhaupt - im Angriff auf der Rückraum Mitte Position, sowie im Abwehr Mittelblock nach 15 gespielten Minuten mein Debüt, zum anderen sah ich bereits früh im zweiten Durchgang die dritte Zeitstrafe, und damit die erste rote Karte in meinem Leben. Was soll´s, von der Tribüne aus verfolgte ich fortan das Geschehen und bejubelte nach 60 Minuten meinen ersten Sieg im neuen Verein. Den Spielbericht, verfasst von Torhüter Dominik Otto,die e die Statistik zum Spiel, sowie das (erste) Video aus Hasslinghausen sind ab sofort online. Nach zwei Trainingseinheiten am Mittwoch und Donnerstag, geht es am kommenden Samstag um 17:45 Uhr im Sportzentrum Küllenhahn (A) um weitere zwei wichtige Punkte. Wir sind zu Gast bei der TG Cronenberg 5 (!).

 

  Samstag, 30.11.2019    -  
 Debüt für den HC Hasslinghauen - Der 8. Spieltag gegen den TVD Velbert 2

Das lange warten hat endlich ein Ende. Knapp zwei Monate nach meinem letzten Spiel in der Bezirksliga, werde ich am kommenden Sonntag das erste mal für meinen neuen Verein auf Punktejagd gehen. In der heimischen Sporthalle Hasslinghausen empfangen wir die Zweitvertretung des TVD Velbert. Der Anwurf erfolgt um 16:00 Uhr. Der HC Hasslinghausen ist sehr erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach 7 Siegen aus 7 Spielen steht die neu aufgestellte Mannschaft an der Tabellenspitze der Kreisliga. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist ausgezeichnet. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal ausdrücklich für den tollen, offenen Empfang im Verein bedanken.

 

  Freitag, 08.11.2019      
 Wechsel zum HC Hasslinghausen 1 

Nach Ablauf meiner vierwöchigen Sperre werde ich für den HC Hasslinghausen in der Kreisliga auflaufen. Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung!

 

  Montag, 04.11.2019      
 Rückzug vom MTV 1861 Elberfeld

Hallo zusammen. Vor knapp einer Woche traf ich eine Entscheidung, die mir sicherlich nicht ganz leicht gefallen ist. Ich habe mich dazu entschlossen, nicht mehr für die Erste Mannschaft des MTV Elberfeld zu spielen und mich aus der Wuppertaler Bezirksliga zurückziehen zu wollen. Ich bin der Meinung, dass ich der Mannschaft beim Erreichen der angestrebten Ziele sportlich nicht mehr weiterhelfen kann und bin nun auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Ich bedanke mich für drei schöne Spielzeiten und wünsche der Mannschaft, dass sie am Ende der Saison mit dem Aufstieg in die Landesliga belohnt wird. Am Ende meines Engagements für den MTV stehen zum Zeitpunkt des Rückzuges vier Siege aus vier Spielen bei 13 erzielten Saisontoren in der Statistik. Anders als im Jahr 2013, als ich ebenfalls noch während der Hinrunde mit der gleichen Begründung den Wuppertaler SV verließ und mich nahtlos dem ASV Wuppertal anschloss, steht zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch nicht fest, wie es weiter gehen wird. Eine komische Situation, die ich in nunmehr 20 Jahren als aktiver Handball auch noch nicht kenne. Sicher ist, dass es in jedem Fall mit dem Handball weitergehen wird. Mal sehen wo :) Ich wünsche euch allen einen schönen Start in die neue Woche!

 

  Freitag, 01.11.2019      
 13. Platz beim 5 km Röntgenlauf in Remscheid

Am letzten Wochenende stand in Remscheid der letzte Lauf des Jahres auf meinem Programm. Und dieser hatte es in sich. Der Remscheider Röntgenlauf ist für sein hügeliges Profil bekannt. Bei optimalen Bedingungen und kühlen 10 Grad sprang am Ende des Rennens ein beachtlicher 13. Rang von 214 Startern heraus. Mit war vor Beginn des Rennens schon bewusst, dass meine persönliche Bestzeit (20:50 Min.) in diesem Rennen nicht geknackt werden konnte. Dass trotz des Profils am Ende noch eine Zeit unter 22 Minuten heraussprang, hätte ich dennoch nicht gedacht. Für das kommende Jahr habe ich mir das Ziel gesetzt, der ersten 5er unter 20 Minuten zu laufen.

 

  Montag, 21.10.2019      
 "Klassiker" online

Ein weiteres altes Video ist online. Saison 2014 / 2015, der 10. Spieltag. Der ASV Wuppertal 1 zu Gast im Sportzentrum Velbert bei der HSG Velbert / Heiligenhaus 4.

 

 Sonntag, 20.10.2019     -
 Berichtserstattung zum 4. Spieltag beim TVD Velbert 1 ist online

Die Berichtserstattung zum epischen  Last-Minute Sieg im Birther Sportpalast ist online. 

 

 Mittwoch, 09.10.2019      
 Zwei weitere "Klassiker" online

Nach Abschluss der unten aufgeführten Umfrage, habe ich nun zwei weitere Videos aus der Vergangenheit hochgeladen. Ihr habt abgestimmt! 13% aller Stimmen für das Rückspiel zwischen dem MTV Elberfeld 1 und dem Wuppertaler SV 1 aus der Saison 2011/2012 im März 2012. 17% aller Stimmen für meine letzten Minuten im Trikot des Wuppertaler SV. Im Dezember 2013 spielten wir in der Sporthalle Ronsdorf gegen die Cronenberger Reserve. Schon vor mittlerweile sechs Jahren stand der damals noch 17 jährige Malte Wichmann (Bezirksliga Torschützenkönig in der Saison 2017/2018) im Kader der Cronenberger. Mit großem Abstand (47%) an der Spitze der abgegebenen Stimmen lag das Video vom ominösen, legendären Aufstiegsfinale zwischen dem ASV Wuppertal 1 und dem HSV Wuppertal 2 im März 2016. Dieses Video wird in Kürze veröffentlicht ;)

 

 Sonntag, 06.10.2019     -
 4. Spieltag - MTV Elberfeld 1 siegt auswärts beim TVD Velbert 1

Zwei ganz wichtige Punkte waren das, die wir uns gestern Abend in der Sporthalle Birth erkämpften. Dieses Spitzenspiel der noch jungen Saison war an Spannung kaum zu überbieten. Von Beginn an taten sich beide Mannschaften vor allem in der Offensive schwer. Nach über zehn gespielten Minuten stand es infolgedessen erst 3:3. Leider erwischte ich einen grottenschwachen Tag und konnte nicht an die soliden Leistungen in den Vorwochen anknüpfen. Vorne unterliefen mir bei zwei Versuchen von Links Außen gleich zwei techniche Fehler. Unglaublich ärgerlich, da ich bei beiden Würfen wohl im Kreis stand :( Auch in der Abwehr hinten agierte ich bei weitem nicht so aufmerksam, wie gewünscht. Nach 15 gespielten Minuten war die Messe für mich gelesen. Umso erfreulicher, dass der Rest der Mannschaft es im weiteren Verlauf schlichtweg besser machte. Vor allem Neuzugang Manuel Vogt, sowie Tobias Baum wussten zu überzeugen. Außerdem gab Robert Wichelhaus aus der Zweitvertretung gestern sein Debüt für die Erste. In seinem ersten Bezirksligaspiel überhaupt, konnte "Robbi" direkt einen wichtigen Treffer erziele, verletzte sich jedoch zu Beginn der 2. Halbzeit. Die Berichtserstattung zum Spiel im "Birther Sportpalast" wird in Kürze veröffentlicht. Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche! :)

 

 Dienstag, 01.10.2019      -  
 3. Spieltag - Spielwertung MTV Elberfeld 1 gegen TV Beyeröhde 1

Seit Sonntag Mittag sind auch bei mir viele, viele Anfragen zum Thema "Einspruch TV Beyeröhde zur Spielwertung" gegen unsere 1. Mannschaft eingegangen. Grundsätzlich freue ich mich über jeden Smalltalk in den Sporthallen, über sportlichen Austausch per Whatsapp oder über sonstigen Wortwechsel. Ich bin diesbezüglich jedoch auf keine einzige Anfrage eingegangen - und werde es auch weiterhin nicht tun. Fakt ist, dass der TVB nach dem Spiel am Sonntag, in denen sie haushoch unterlegen waren, Einspruch eingelegt hat. Das stimmt tstsächlich. Fakt ist auch, dass ich in der Vergangeheit über diese Plattform oftmals unkontrolliert und nicht immer ganz sachlich mit Worten und Meinungen weit ausgeholt habe. Die Zeiten sind vorbei, da auch ich ausgeglichener und reifer geworden bin. Die Vorkommnisse nach dem Spiel von Sonntag werden unsere Mannschaft noch fester zusammenschweißen. Das war auch heute vor Beginn unserer Trainingseinheit nach Ansprachen von Trainer und Abteilungsleitung spürbar. Jeder von uns kann mit breiter Brust nach diesem starken Saisonstart in die nächsten Spiele gehen. Jeder von uns ist motiviert und fokussiert. Wir lassen uns garantiert nicht unterkriegen und werden unseren Worten auf der Platte Taten folgen lassen. Jetzt erst recht !

 

 Mittwoch, 25.09.2019        
Umfrage bis 29.09.2019 zur Veröffentlichung alter Videos

Vor knapp einem Jahr erfolgte die Umstellung meiner Video Berichtserstattung von vimeo.com auf die youtube Plattform. Noch immer bin ich damit beschäftigt, nach und nach die alten Videos aus der Vergangenheit hochzuladen und erneut zu veröffentlichen. In der unterhalb dieses Textes aufgeführten Umfrage habe ich zehn Vorschläge von diversen Spielen aus den letzten neun Jahren für euch zusammengestellt. Stimmt einfach mit einem Klick dafür ab, welches der zehn Videos ihr wieder sehen möchtet. Die drei Spiele mit den meisten Klicks werden am Wochenende hochgeladen. Das erste Spiel aus der Saison 2010 / 2011 (25. Spieltag) war gleichzeitig mein letztes Spiel für den MTV Elberfeld, bevor ich im Sommer 2011 zum Wuppertaler SV wechselte. In der Sporthalle Adlerbrücke siegten wir am frühen Sonntag Morgen haushoch gegen den LTV II, obwohl die Mannschaft am Abend zuvor noch gemeinsam feierte. Am 1. Spieltag der Saison 2011/2012 bestritt ich in der Sporthalle Nocken gegen den TV Heiligenhaus 2 mein erstes Pflichtspiel für den WSV - eigentlich. Leider erhielt ich keine Spielanteile und durfte erst eine Woche später ran. Am 18. Spieltag der selben Saison stand für mich ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm. Gegen meine alte Mannschaft behielten wir auswärts in der Sporthalle Gathe in einem hochspannenden Spiel die Nerven und sicherten uns die Punkte. Am 6. Spieltag der Saison 2012/2013 erzielte ich beim Niederbergischen HC 2 für den Wuppertaler SV sechs Tore. Mehr sind mir in meinen zweieinhalb Jahren für den WSV nie gelungen. Mega spannend war in der gleichen Saison auch das aufeinandertreffen mit der TG Cronenberg 2 am 23. Spieltag. Mit einem Treffer in der letzten Sekunde konnte ich das Unentschieden für den WSV retten. Am 9. Spieltag der Saison 2013/2014 lief ich letztmalig für den Wuppertaler SV auf. Es reichte sportlich einfach nicht mehr. Dieses Spiel war auch das letzte in der Sporthalle Ronsdorf für mich. Am 16. Spieltag der selben Saison (Februar 2014) spielte ich das erste mal für den ASV Wuppertal. Ein ganz besonderes Spiel, da meine alte Truppe vom WSV angereist war und mich von der Tribüne herzlichst unterstützten. Im Folgejahr (Saison 2014/2015) mussten wir den Aufstieg zwar relativ früh abschenken, konnten der symphatischen Drittvertretung vom LTV bei einem Sieg über die Beyeröhde-Reserve jedoch noch helfen. In einem hochspannenden und hart geführten Match unterlagen wir trotz zwischenzeitlicher Führung am Ende 37:43. Das Hin- sowie das Rückspiel gegen den HSV Wuppertal 2 aus der Saison 2015/2016 wird ganz sicherlich allen Kennern der Wuppertaler Handballszene noch in Erinnerung bleiben. Es war DER Aufstiegskampf schlechthin in den letzten Jahren, der mit einem Topspiel vor fast ausverkauftem Haus in der Sporthalle Adlerbrücke am 16. Spieltag seinen Höhepunkt finden sollte. Der HSV 2 siegte über den ASV trotz eines 1:6-Rückstands in der Anfangsphase ... der Rest ist bekannt ;)

 

stimme ab !












 

 

 Dienstag, 24.09.2019        -
 Berichtserstattung zum Spiel in Mettmann / Vorschau auf das kommende Wochenende

Die Berichtserstattung zum 2. Spieltag bei Mettmann Sport 3 ist online. Einfach auf den Link klicken und aufrufen. Die Statistik ist ebenfalls wieder aktuell. Am kommenden Wochenende treffen wir in der heimischen Sporthalle an der Gathe am 3. Spieltag auf den TV Beyeröhde 1. Der Anwurf erfolgt am Sonntag um 12:30 Uhr. Am Tag zuvor werde ich in Duisburg einen weiteren 5km-Wettkampf bestreiten. An der Regattabahn, unmittelbar an der Schauinsland-Reisen-Arena nehme ich am 17. Lichterlauf Duisburg teil. Mein Ziel bleibt es nach wie vor, eine Zeit unter 21 Minuten zu erreichen. Alle Läufe in der Übersicht findet ihr hier.

 

 Sonntag, 22.09.2019        -
 Zweiter Sieg im Zweiten Spiel nach starken 45 Minuten in Mettmann

Gestern waren wir in der Sporthalle Herrenhauser Straße zu Gast. Dort trafen wir auf die Dritte Mannschaft von Mettmann Sport. Traditionell waren die Spiele auswärts in Mettmann zuletzt immer sehr eng. In der letzten Saison konnten wir am 1. Spieltag nach solider Leistung noch mit sechs Toren Unterschied gewinnen, waren aber eine Saison zuvor im Januar 2018 noch unterlegen. Gestern starteten wir richtig gut in das Spiel. Die Abwehr stand stabil und vorne drehten wir in der Anfangsphase mit unserem Tempospiel den Turbo auf. Leider verschliefen wir die letzten 15 Minuten komplett und konnten nicht weiter am positiven Torverhältnis schrauben. Die ausführliche Berichtserstattung zum Spiel folgt in Kürze. Bis dahin :)

 

 Mittwoch, 18.09.2019  
 Erfolgreicher Auftakt nach Heimsieg über Kalkstädter

Die ersten zwei Punkte sind im Sack. Am Samstag Abend standen wir der Zweiten Mannschaft des TB Wülfrath gegenüber. Nach über weite Strecken ordentlichen 60 Minuten stand ein ungefährdeter 37:23 Sieg zu Buche. In knapp 32 Minuten Spielzeit konnte ich mit sechs erzielten Toren ebenfalls einen Anteil zum Sieg beitragen. Ließt sich zwar erstmal schön, ist in jedem Fall aber noch ausbaufähig. Gerade zu Beginn des Spiels musste ich nach zwei Fehlwürfen in Folge erstmal den Kopf frei kriegen. Im zweiten Spielabschnitt lief es - vor allem über das schnelle Umschaltspiel - dann auch schon besser. Nach einem zwölfstündigen Arbeitstag, hing ich gestern noch bis Mitternacht an der Berichtserstattung zum Spiel. Diese wird in Kürze veröffentlicht. 

 

 Donnerstag, 12.09.2019  
 Abschlussbericht vor dem Start in die Bezirksliga Saison 2019 / 2020

Drei harte, schweißtreibende und kräftezehrende Monate liegen hinter uns. Drei Monate, in denen sich unsere Erste Mannschaft intensiv auf ein hoffentlich erfolgreiches Jahr in der Bezirksliga vorbereitet hat. Das Vorbereitungsprogramm hatte es wahrlich in sich. Neben zahlreichen Einheiten in den Sporthallen dieser Stadt, führte uns der diesjährige Vorbereitungsplan mehrere Male zum Lauftraining auf den Sportplatz Kaiserhöhe, in das Sportforum Elberfeld, zu den MMA Musketeers in die Kampfsportschule Ronsdorf und zu diversen Testspielen gegen höherklassige Mannschaften. Teambildende Maßnahmen standen ebenfalls hoch im Kurs, so förderten wir unseren Zusammenhalt auf einem gemeinsamen Grillfest, welches abermals von der Familie Arnold organisiert und ausgerichtet wurde. Auch wenn im "Wald keine Spiele gewonnen werden" & "der stärkste im Sportforum nicht gleich der stärkste in der Abwehr" ist, zeigte das Team in der gesamten Vorbereitung einen enormen Willen, seriös und erfolgreich in die neue Spielzeit starten zu wollen.

Mit dem Wuppertaler SV 1, der Cronenberger TG 2 und dem HSV Wuppertal 1 gesellen sich gleich drei (!) Mannschaften aus der letztjährigen Landesliga in die Bezirksliga dazu. Während die Teams des HSV 1 und der CTG 2 nahezu in gleicher Konstellation wie im Vorjahr antreten werden, bleibt der Wuppertaler SV 1 der große Unbekannte. Nach dem Abstieg aus der Landesliga hat sich der komplette Kern der Mannschaft aufgelöst. Neben dem Trainergespann um Björn Sichelschmidt (HC Wermelskirchen 1) und Sebastian Meier (TSG Kirchhellen 1), sind mit Stephan Strack (LTV Wuppertal 2), Jan Biesenroth (TSV Aufderhöhe 1), Marc Michel, Sven Hopp, Maximilian Voss (ehem. Butzen), Dominic Bersau und Christopher Esdar (alle HC BSdL) nahezu alle Spieler abgewandert. Aus der Kreisliga wäre normalerweise der ASV Wuppertal 1 in die Bezirksliga aufgestiegen. Nachdem Trainer Sven "Balu" Rogall und die Spieler Robert Wichelhaus, Fabian Sauer, Clemens Kraemer und Manuel Vogt unmittelbar vor Beginn der Vorbereitung allesamt zum MTV Elberfeld wechselten, konnte keine Mannschaft mehr für die Bezirksliga gemeldet werden, sodass zwischenzeitlich der Spielbetrieb eingestellt werden musste. Mittlerweile hat Pascal Krautter eine Truppe zusammentrommeln können, die immerhin in der Kreisliga an den Start gehen kann. Für den ASV Wuppertal ist die Dritte Mannschaft der TG Cronenberg als Aufsteiger nachgerückt. Als Favoriten um den Aufstieg in die Landesliga werden neben der CTG 2 und dem MTV, auch der NHC und der TVD aus Velbert gehandelt. Interessant könnten die Auftritte der jungen Mannschaften der HSG Velbert/Heiligenhaus 2 und Vohwinkeler STV 2 werden. Als durchschnittsälteste Truppe wird wohl erneut die Dritte Mannschaft von Mettmann Sport versuchen, den ein oder anderen Favoriten zu ärgern. Gegen den Abstieg wird in der kommenden Saison meiner Meinung nach der TV Beyeröhde 1, sowie der LTV Wuppertal 3 spielen müssen.

Für mich persönlich startet am Samstag die mittlerweile zwölfte Saison im Herrenbereich. Dabei werde ich das vierte Jahr in Serie für die Erste Mannschaft der schwarz-gelben an den Start gehen. Die unten dargestellte Grafik der "MTV-Dauerbrenner" zeigt auf, wer seit Beginn der Saison 2016/2017 die meißten Pflichtspiele für die Erste Mannschaft absolviert hat. Sage und schreibe 40 Spieler standen seit September 2016 für mindestens einen Einsatz für die Erste auf dem Feld. In dieser Statistik schaffe ich es (gemeinsam mit Torhüter Sebastian Wickel und Christian Heinrich) tatsächlich auf den ersten Platz. Für unseren MTV geht es am Samstag um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel in die neue Saison. Wir haben die Zweitvertretung des TB Wülfrath zu Gast und wollen selbstverständlich mit einem Sieg in die neue Saison starten. Über viele Zuschauer in der Halle würden wir uns natürlich auch freuen. 

 

 

Die MTV-Dauerbrenner
Fett:
 noch heute für die Erste aktiv
PlatzSpielerPflichtspiele
1.Patrick Bartsch62
1.Sebastian Wickel62
1.Christian Heinrich62
4.Robert Palmen55
4.Markus Gebhardt55
6.Sidney Vahnenbruck40
6.Tobias Klütsch40
8.Dustin Mertens37
9.Marcel Dahlmann36
10.Jonas Kaiser35
11.Sascha Schwappacher33
12.Finn Gundermann29
12.Michael Janssen29
14.Florian Schwarze28
15.Tobias Baum22
16.Dario Tantillo21
17.Bünyamin Kotthaus18
18.Patrick Trapp17
18.Sven Orschel17
20.Luca Römer16
21.Rashad Kahla15
22.Christian Stamp13
23.Constantin Becker11
24.Tim Leckebusch10
25.Michael Friedrichs8
26.Marc Egger6
27.Jan Kreutzmann5
27.Marcel Peters5
27.Kevin Oppermann5
30.Vahe Martinian3
30.Tim Micus3
30.Sinan Atay3
33.Gerrit Konin2
33.Benjamin Karbange2
33.Sebastian Mennes2
33.Jan-Friedrich Schwarz2
33.Alexander Winkelmann2
38.Ingo Radojewski1
38.Daniel Pfeil1
38.Florian Gießler1

 

 

 

 Montag, 12.08.2019  
Öffentliche Videos aus der laufenden Saisonvorbereitung
Hallo ihr Lieben. Die Vorbereitung nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Heute Abend steht auf dem Sportplatz an der Kaiserhöhe die bereits 22. Trainingseinheit auf dem Programm, ehe es morgen endlich wieder in die Halle geht. Da die Sporthallen Gathe und Nocken seit heute wieder offen sind, können wir uns endlich wieder mit dem Ball vertraut machen. Das Programm hat es in den nächsten Tagen auch wahrlich in sich! Hier eine erneute Auflistung über die weiteren, absolvierten Einheiten und über das, was in den nächsten Tagen noch so alles ansteht. (grün = Teilnahme / rot = nicht anwesend)

19. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe (Mo. 05.08.2019)
20. CroffFit Einheit im Sportforum Elberfeld (Di. 06.08.2019)
21. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe (Do. 08.08.2019)
...
22. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe (Mo. 12.08.2019)
23. Trainingseinheit in der Sporthalle Gathe (Di. 13.08.2019)
24. Trainingseinheit in der Sporthalle Nocken (Do. 15.08.2019)
Mannschaftsabend (gemeinsames Grillen) (Fr. 16.08.2019)
25. Trainingslager in der Sporthalle Gathe (Sa. 17.08.2019)
26. Testspiel gegen den HC Wermelskirchen 2 | 3. Testspiel (So. 18.08.2019)

 ...

3. Trainingseinheit
 am 01. Juli 2019 auf dem Sportplatz Kaiserhöhe
19. Trainingseinheit
 am 15. August 2019 auf dem Sportplatz Kaiserhöhe

 

 Montag, 05.08.2019  
Update zur Saisonvorbereitung vor Einheit 17/19 | Rückblick auf das 2. Testspiel (Gegner: HC Wermelskirchen 1) folgt
Ich grüße euch. Gestern stand für uns das 2. Testspiel der laufenden Vorbereitung an. Gegen den Landesligisten HC Wermelskirchen unterlagen wir mit dezimierten Kader in der Sporthalle an der Schubertstraße. Die Berichtserstattung, sowie die Veröffentlichung des Videos erfolgen nach Ende der Saisonvorbereitung. Am heutigen Montag steht um 19:45 Uhr auf dem Sportplatz an der Kaiserhöhe eine weitere Laufeinheit - die 19. Einheit unserer Vorbereitung - an. Hier eine aktuelle Übersicht, über aller bisherigen Trainingseinheiten (grün = Teilnahme / rot = nicht anwesend):

1. Testspiel gegen den Landesligisten HSG Velbert / Heiligenhaus 1 (offizieller Auftakt der Vorbereitung)
2. Trainingseinheit in der Sporthalle am Nocken

3. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe
4. Trainingseinheit in der Sporthalle Gathe
5. Trainingseinheit in der Sporthalle Nocken
6. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe
7. Trainingseinheit in der Sporthalle Gathe
8. Trainingseinheit in der Sporthalle Nocken
9. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe
10. Crossfit Einheit im Sportforum Elberfeld
11. MMA (Mixed Martial Arts) Einheit in der Musketeers Kampfsportschule Ronsdorf

12. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe
13. Crossfit Einheit im Sportforum Elberfeld
14. MMA (Mixed Martial Arts) Einheit in der Musketeers Kampfsportschule Ronsdorf
15. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe
16. Crossfit Einheit im Sportforum Elberfeld
17. Laufeinheit auf der Nordbahntrasse in Wuppertal Elberfeld
18. Testspiel gegen den Landesligisten HC Wermelskirchen 1 (2. Testspiel)

 

 Samstag, 03.08.2019  
Der ASV Wuppertal ist (vorerst) Geschichte | Video aus der Saison 2013 / 2014 online | Ausblick auf das 2. Testspiel
Gestern Abend kurz vor Mitternacht war es traurige Gewissheit. Über die vereinsinterne Facebook Seite wurde seitens der Barmer verkündet, dass man mit sofortiger Wirkung die 1. Herren Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden muss. Natürlich überwog auch bei mir nach Bekanntgabe des Rückzugs der Schock. Zwischen Januar 2014 und Juni 2016 war ich als Spielertrainer für die 1. Herren aktiv. Obwohl man in der letzten Saison den langersehnten Aufstieg in die Bezirksliga realisieren konnte, schaffte es die Vereinsführung nicht, einen Großteil des mittlerweile zu uns gewechselten Stammpersonals zu halten. Mir tut es gerade für Pascal Krautter unglaublich leid. Viele kennen ihn nur von der Platte. Ich kenne Pascal auch privat und weiß, wieviel Herzblut, Zeit und Aufwand er die letzten zehn Jahre in dieses Projekt gesteckt hat. Am Ende muss sich die Vereinsführung um das Duo Krautter / Funke dennoch hinterfragen, warum es so weit kommen musste.

Aus gegebenen Anlass habe ich ein ganz besonderes Video hochgeladen. Am 25.01.2014 der Saison 2013/2014 (Rückrunde) saß ich - noch nicht spielberechtigt - erstmals als Offizieller auf der Bank des ASV Wuppertal. Am 13. Spieltag der Kreisliga, empfang der ASV in der Sporthalle Adlerbrücke die Zweite Mannschaft des Niederbergischen HC. Der Anfang einer tollen, lehrreichen Zeit für den Breitensportverein aus Barmen. Das Video ist ab sofort online.

Morgen steht die mittlerweile 18. Einheit unserer Vorbereitung auf dem Programm. In der Wermelskirchener Sporthalle an der Schubertstraße treffen wir auswärts auf den Landesligisten HC Wermelskirchen. Der Anwurf erfolgt um 15:00 Uhr. Hier kommt es zu einem Wiedersehen mit dem neuen Trainer des HCW, Björn Sichelschmidt. Unter Björn spielte ich die Hinrunde der Saison 2013/2014 noch für den Wuppertaler SV, ehe es mich zur Winterpause zum ASV zog.

 

 Sonntag, 28.07.2019  
Video aus der Saison 2014 / 2015 online
Ihr habt ab sofort Zugriff auf ein Video der Spielzeit 2014/2015. Vor knapp viereinhalb Jahren empfing der ASV Wuppertal in der Hinrunde die Dritte Mannschaft der HSG Velbert/Heiligenhaus am 8. Spieltag in der Sporthalle Adlerbrücke. Ich kann mich noch sehr gut an dieses Spiel erinnern. Am Vormittag feierte die Handball Abteilung des ASV im Wuppertaler Cinemaxx ihre Weihnachtsfeier. Am Abend nach dem Spiel lud ich einen Großteil der Mannschaft zum Umtrunk in meine Wohnung ein. Dies ist auch alles in dem Video zu sehen :)

 

 Montag, 22.07.2019  
Update zur Saisonvorbereitung nach Einheit 11/11 | Zwei weitere Videos aus der Saison 2017/2018 online |Teilnahme am 25. Hildanus Lauf in Hilden
Seid gegrüßt :) Wir befinden uns mitten in der hochsommerlichen Phase der Saisonvorbereitung. Heute Abend steht die 12. Einheit des picke packe vollstopften Vorbereitungsplans auf der Agenda. Es geht erneut auf den Sportplatz auf der Kaiserhöhe. Hier ein Überblick, über unsere bislang absolvierten Trainingseinheiten:
1. Testspiel gegen den Landesligisten HSG Velbert / Heiligenhaus 1 (offizieller Auftakt der Vorbereitung)
2. Trainingseinheit in der Sporthalle am Nocken
3. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe
4. Trainingseinheit in der Sporthalle Gathe
5. Trainingseinheit in der Sporthalle Nocken
6. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe
7. Trainingseinheit in der Sporthalle Gathe
8. Trainingseinheit in der Sporthalle Nocken
9. Laufeinheit auf dem Sportplatz Kaiserhöhe
10. Crossfit Einheit im Sportforum Elberfeld
 11. MMA (Mixed Martial Arts) Einheit in der Musketeers Kampfsportschule Ronsdorf

Zwei weitere Videos aus der vorletzten Saison sind unterdessen hochgeladen. Der 8. Spieltag (Heimspiel gegen den LTV Wuppertal 3) und der 9. Spieltag (Heimspiel gegen den TV Beyeröhde 1) sind jetzt wieder aufrufbar. Nach einer überzeugenden Vorstellung gegen den LTV, unterlagen wir eine Woche später nach enttäuschend schwacher Leistung den Beyeröhdern.

Außerdem werde ich einen Tag nach dem Saisonauftakt gegen den TB Wülfrath 2 (1. Spieltag am Samstag, 14.09.2019 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Gathe), am 15. September an einem weiteren Lauf teilnehmen. In Hilden steigt die 25. Auflage des Hildanus Laufes. Hier habe ich mich für die 5 km angemeldet und möchte erstmals eine Zeit unter 21 Minuten packen.

 

 

 

 

Um ältere Nachrichten aufzurufen, klicke links im Seitenmenü auf "Nachrichten Archiv"

 

 

Besucher heute: 46

 

Werbung

 


 

www.bartsch.de.to wurde als "oyla.de Homepage des Monats" im Juli 2006 unter 16000 Webseiten ausgezeichnet ?